536 dringende Einsätze im Jahr 2015
Jahr:
Einsatzzeit / Ort | Ereignisart / Kurzbeschrieb | Formation |
---|---|---|
09.03.2015 / 11:22 Weinberglistrasse |
Brandmeldeanlage Handtaste
Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett |
08.03.2015 / 18:10 Bahnhofplatz |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett |
07.03.2015 / 07:00 Hertensteinstrasse |
Techn. Hilfe Wasser
Kontrolle mehrerer Gebäude und vorsorglich Sandsäcke auf Platz gebracht wegen riesiger Wasserfontäne infolge umgefahrenem Hydranten. Wasser durch ewl abgestellt, keine weiteren Massnahmen der Feuerwehr mehr nötig. |
Stützpunkt Öl-/Elementarwehr |
07.03.2015 / 00:42 Baselstrasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett |
06.03.2015 / 03:45 Staldenhof |
Brand Gebäude
Vollbrand einer Lagerhalle wegen Einsturzgefahr primär von aussen bekämpft. Übergriff auf Anbau und Nachbargebäude erfolgreich verhindert. Aufwendige, langwierige Nachlöscharbeiten unter Atemschutz mit Unterstützung eines Baugeschäftes durch Stützmaterial und einem Bagger. Brandwache bis 17:30 Uhr, mehrere Nachkontrollen und am Folgetag kleine Nachlöscharbeiten. |
Polizei-Löschpikett Atemschutzverstärkung Einsatzkompanie 2 Einsatzkompanie 3 Stabskompanie |
28.02.2015 / 12:26 Militärstrasse |
Techn. Hilfe Öl Strasse
Ölspur mittels Streuanhänger und teilweise von Hand abgestreut mit Ölbinder. Folgemassnahmen durch Strasseninspektorat Luzern. |
Minigruppe Nacht/Wochenende |
28.02.2015 / 10:36 Bahnhofplatz |
Rauchentwicklung
Rolltreppe nach Kurzschluss abgeschaltet durch Polizeipatrouille. Kontrolle mit Wärmebildkamera, Folgemassnahmen durch Elektriker. |
Polizei-Löschpikett Pikettoffizier |
27.02.2015 / 02:15 Moosmattstrasse |
Brand Abfall im Freien
Brand von mehreren Abfallsäcken mit Schaumlöschern und Schnellangriff durch Polizeipatrouille und Löschpikett gemeinsam gelöscht. Kontrolle Hausfassade mit Wärmebildkamera durch Pikettoffizier. |
Polizei-Löschpikett Pikettoffizier |
26.02.2015 / 10:14 Root, Untere Waldstrasse |
Öl Land / Wasser
Absprachen mit Einsatzleitung Feuerwehr Root nach Unfall Forstfahrzeug mit ausgelaufenem Öl. Massnahmen Feuerwehr Root ausreichend, keine Stützpunkthilfe nötig. |
Pikettoffizier |
23.02.2015 / 20:32 St.-Karli-Strasse |
Rauchentwicklung
Alarmierung durch Brandmeldeanlage. Pfanne mit angebranntem Kochgut vom Herd genommen und Kochplatte abgeschaltet. Räumlichkeiten belüftet und entraucht. |
Polizei-Löschpikett |
23.02.2015 / 11:21 Landenbergstrasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett |
22.02.2015 / 20:56 Falkengasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett |
22.02.2015 / 09:21 Kasimir-Pfyffer-Strasse |
Rauchentwicklung
Eingeschalteten Kochherd abgeschaltet und angebranntes Kochgut vom Herd genommen. Küche belüftet und entraucht. |
Polizei-Löschpikett Pikettgruppe Nacht/Wochenende |
20.02.2015 / 13:41 Töpferstrasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett |
20.02.2015 / 01:36 Löwengrube |
Patientenrettung z.G. RD 144
Patientenrettung mit Autodrehleiter im Auftrag vom Rettungsdienst 144. |
Autodrehleiter-Maschinisten |
19.02.2015 / 11:01 Hans-Holbein-Gasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett |
18.02.2015 / 03:58 Tribschenstrasse |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett |
18.02.2015 / 01:06 Schwanenplatz |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett |
16.02.2015 / 05:59 Kornmarkt |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle am Auslösungsort durch Fasnachts-Bereitschaftsdienst (Polizei-Löschpikettersatz und Offiziers-Patrouille).Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett |
16.02.2015 / 00:24 Schwanenplatz |
Brandmeldeanlage Täuschung
Kontrolle unter Atemschutz mit Wärmebildkamera wegen ausgetretenem Dampf aus Klimaanlage. Räumlichkeiten belüftet, Folgemassnahmen durch Techniker.Kontrolle am Auslösungsort |
Polizei-Löschpikett Pikettoffizier |