Alarm: Brand Gebäude
-
Haldenstrasse
-
Sonntag, 13. Dezember 2015
-
19:18 Uhr
-
5
-
Polizei-Löschpikett
Atemschutzverstärkung
Einsatzkompanie 1
Stabskompanie
-
100
Um 19:18 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Luzern wegen einer starken Rauchentwicklung an der Haldenstrasse 9 alarmiert. Die Einsatzkräfte trafen auf einen Glimmbrand in den Zwischenböden des Wohn- und Geschäftshauses. Zur Brandbekämpfung wurde die Haldenstrasse gesperrt und die Oberleitung der vbl ausgeschaltet. Personen kamen keine zu Schaden. Die Brandursache wird durch die Brandermittler der Luzerner Polizei abgeklärt.
Um 19:18 Uhr wurde das Polizei-Löschpikett und die Pikettgruppe der Feuerwehr Stadt Luzern wegen einer Rauchentwicklung an der Haldenstrasse 9 alarmiert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der komplexen Brandsituation wurden sofort weitere Einsatzkräfte aufgeboten. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen im betroffenen Haus, es waren keine Rettungen auszuführen. Der Brand breitete sich in den Zwischenböden und Wänden des zweiten und dritten Stockes aus.
Während mehrerer Stunden mussten diverse Wände und Decken geöffnet werden, um die schwer zugänglichen Brandnester gezielt zu löschen. Mit Lüftern wurde das Gebäude anschliessend belüftet und entraucht. Die angrenzenden Häuser waren nicht gefährdet, die Bewohner konnten in ihren Wohnungen bleiben.
Um die Einsatzkräfte nicht zu gefährden, wurde ein Abschnitt der Haldenstrasse für den Verkehr gesperrt und der Strom der vbl- Oberleitung abgestellt. Die Höhe des Schadens kann noch nicht beziffert werden. Die Brandursache wird durch die Spezialisten der Luzerner Polizei untersucht.
Insgesamt standen 100 Personen der Feuerwehr Stadt Luzern, der Luzerner Polizei sowie des Feuerwehrinspektorates im Einsatz.